| Ausbaugrösse | |
| Hydraulisch | QTW: 130l/s |
| QRW: 410l/s | |
| Biologisch | 53500 E-Werte (120 CSBmg/l) |
| Anlagebeschreibung | |
| Die ARA ist eine 4- stufige Kläranlage | |
| 1. Stufe | Mechanische Reinigung |
| 2. Stufe | Biologische Reinigung |
| 3. Stufe | Chemische Reinigung |
| 4. Stufe | Ozonung mit Sandfilter |
| Technische Daten | |
| Rechenanlage |
2 Rechen mit Rechengutpresse Spaltweite 6mm |
| Sandfang |
2 Becken à 125 m3 / Zwillingsandräumer mit Seilantrieb / 2 KSB Amarex N Tauchmotorpumpen |
| Vorklärung |
2 Becken à 604 m3 / 2 Längsschildräumer mit Seilantrieb |
| Biologie |
4 Biologiebecken à 2150 m3 = Total 8600 m3 davon sind 3966 m3 polyvalent |
| Nachklärung |
2 Becken à 1600 m3 und 2 Becken à 1400 m3 / 4 Längssaugräumer mit Seilantrieb |
| Filtration |
5 Filterzellen mit Total 112.5 m2 Filterfläche |
| Ozonung | 2-strassige Vollstrom- Anlage |
| Chemische Stufe |
2 Fällmitteltanks à 25 m3 Volumen mit Dosierstation |
| Schlammfaulung |
1 Faulturm 2100 m3 |
| Optimale Ausfaulzeit des Schlammes |
ca. 30 Tage |
| Schlammheizung |
Durchflusswärmetauscher mit 2 Umwälzpumpen |
|
Schlammstapelung |
1 Stapelbehälter à 1000 m3 |
|
Mittlere Aufenthaltszeit des Abwassers |
ca. 24h bei TW (Trockenwetter)
|
| Wärmepumpenheizung |
Wärmeleistung 2 x 100kw/h |
|
Gasheizung (ergänzend) |
Wärmeleistung 200 kw/h |
|
Gasproduktion |
Jährlich rund 340'000 m3 Rohgas, aufbereitet rund 220'000 m3 Biogas |
|
Gasometer |
Trockengasometer 250 m3 Volumen |
| Gasfackel | Leistung 100 m3/h |