Faulung


Der Weg des Frischschlammes vom Frischschlamm- Schacht in den Faulturm führt über einen Schlamm/Schlamm- Wärmetauscher welcher den Schlamm vorheizt. Somit werden Heizkosten eingespart. Der Wärmetauscher steht im Stapelbehälter.

Bei einer Temperatur von rund 38°C und ständigem Rühren, fault nun der Schlamm aus. Der Schlamm verweilt ca. 30 Tage im Faulturm. Spezielle Bakterien bauen fäulnisfähige organische Verbindungen ab und produzieren Rohgas.

Nach diesem Prozess stinkt der Schlamm deutlich weniger, ist ausgefault und wird im Stapelbehälter gelagert. Durch das Ausfaulen des Frischschlammes wird die Schlammmenge um ca. 1/3 reduziert.

Faulturm
Faulturm

letzte Aktualisierung 15.05.2023


ARA Reinach

Arastrasse 1

5734 Reinach 

Telefon +41 62 771 37 03

info@ara-reinach.ch

www.ara-reinach.ch

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.